Meinung einschicken

Testimonial DE
0 of 160 max characters
Hiermit erkläre ich mich damit einverstanden, meinen Namen auf der Webseite aufführen zu lassen.
Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzbestimmung.

Komitee beitreten

Komitee DE (Overlay)
Hiermit erkläre ich mich damit einverstanden, meinen Namen auf 
der Webseite aufführen zu lassen.
Ich würde mich gerne aktiv im Komitee engagieren.
Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzbestimmung.

Arikel einschicken

Artikel DE

Kontaktdaten

Artikel

Die unteren Eingabefelder werden 
öffentlich sichtbar sein.

Hiermit erkläre ich mich damit einverstanden, meinen Namen und den erfassten Artikel auf der Webseite aufführen zu lassen.
Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzbestimmung.

Meinungsbeiträge

17. Juni 2025

Rafz lehnt Deponie Bleiki entschieden ab

Die Gemeinde Rafz hat ein starkes Zeichen gesetzt: Mit überwältigender Mehrheit lehnte die Gemeindeversammlung den Dienstbarkeitsvertrag für die geplante Deponie Bleiki ab und erteilte damit dem umstrittenen Projekt eine klare Absage.

Zum Artikel

12. Juni 2025

„Lässt sich Rafz kaufen?“ – Grüne Bezirk Bülach stellen sich gegen die Deponie Bleiki – TagesAnzeiger

Die Grünen des Bezirks Bülach sprechen sich deutlich gegen die geplante Deponie Bleiki aus. Im Fokus stehen die Bedrohung für die Natur, die Belastung für die Bevölkerung und eine grundsätzliche Kritik am finanziellen Anreizmodell. Zusammengefasst vom Rafzer Bürgerkomitee.

Zum Artikel

22. Mai 2025

Vandalismus vor Abstimmung: Plakate des Nein-Lagers zerstört – Tages-Anzeiger vom 21. Mai

Unbekannte beschädigen öffentlichkeitswirksam Plakate der Nein-Kampagne. Zusammengefasst vom Rafzer Bürgerkomitee

Zum Artikel

12. Juni 2025

SVP Rafz lehnt Deponie Bleiki ab – Züri Unterland 24

Die SVP Rafz stellt sich klar gegen den Dienstbarkeitsvertrag und spricht sich damit auch gegen das Deponieprojekt Bleiki aus. Zusammengefasst vom Rafzer Bürgerkomitee.

Zum Artikel

23. Mai 2025

Naturschutzorganisationen schlagen Alarm: Glögglifrosch in Gefahr – Tages-Anzeiger vom 23. Mai

Pro Natura Zürich, WWF Zürich und BirdLife Zürich warnen vor den Folgen der geplanten Deponie Bleiki für bedrohte Tierarten und fordern den Verzicht auf das Projekt. Zusammengefasst vom Rafzer Bürgerkomitee.

Zum Artikel

28. März 2025

Lottstetter sind besorgt und sauer – Südkurier vom 28. März

Die geplante Mülldeponie Bleiki in Rafz sorgt in den benachbarten deutschen Gemeinden für Unverständnis und Unmut. Insbesondere Lottstetten fürchtet negative Folgen – ohne jeglichen Nutzen. Zusammengefasst vom Rafzer Bürgerkomitee

Zum Artikel

17. Juni 2025

Rafz lehnt Deponie Bleiki entschieden ab

Die Gemeinde Rafz hat ein starkes Zeichen gesetzt: Mit überwältigender Mehrheit lehnte die Gemeindeversammlung den Dienstbarkeitsvertrag für die geplante Deponie Bleiki ab und erteilte damit dem umstrittenen Projekt eine klare Absage.

Zum Artikel

12. Juni 2025

SVP Rafz lehnt Deponie Bleiki ab – Züri Unterland 24

Die SVP Rafz stellt sich klar gegen den Dienstbarkeitsvertrag und spricht sich damit auch gegen das Deponieprojekt Bleiki aus. Zusammengefasst vom Rafzer Bürgerkomitee.

Zum Artikel

12. Juni 2025

„Lässt sich Rafz kaufen?“ – Grüne Bezirk Bülach stellen sich gegen die Deponie Bleiki – TagesAnzeiger

Die Grünen des Bezirks Bülach sprechen sich deutlich gegen die geplante Deponie Bleiki aus. Im Fokus stehen die Bedrohung für die Natur, die Belastung für die Bevölkerung und eine grundsätzliche Kritik am finanziellen Anreizmodell. Zusammengefasst vom Rafzer Bürgerkomitee.

Zum Artikel

23. Mai 2025

Naturschutzorganisationen schlagen Alarm: Glögglifrosch in Gefahr – Tages-Anzeiger vom 23. Mai

Pro Natura Zürich, WWF Zürich und BirdLife Zürich warnen vor den Folgen der geplanten Deponie Bleiki für bedrohte Tierarten und fordern den Verzicht auf das Projekt. Zusammengefasst vom Rafzer Bürgerkomitee.

Zum Artikel

22. Mai 2025

Vandalismus vor Abstimmung: Plakate des Nein-Lagers zerstört – Tages-Anzeiger vom 21. Mai

Unbekannte beschädigen öffentlichkeitswirksam Plakate der Nein-Kampagne. Zusammengefasst vom Rafzer Bürgerkomitee

Zum Artikel

28. März 2025

Lottstetter sind besorgt und sauer – Südkurier vom 28. März

Die geplante Mülldeponie Bleiki in Rafz sorgt in den benachbarten deutschen Gemeinden für Unverständnis und Unmut. Insbesondere Lottstetten fürchtet negative Folgen – ohne jeglichen Nutzen. Zusammengefasst vom Rafzer Bürgerkomitee

Zum Artikel

Blogartikel einreichen

Gerne veröffentlichen wir kritische Beiträge zur geplanten Deponie Bleiki.