SVP Rafz lehnt Deponie Bleiki ab – Züri Unterland 24
Die SVP Rafz stellt sich klar gegen den Dienstbarkeitsvertrag und spricht sich damit auch gegen das Deponieprojekt Bleiki aus. Zusammengefasst vom Rafzer Bürgerkomitee.
An ihrer Parteiversammlung vom 10. Juni 2025 hat die SVP Rafz entschieden, den Dienstbarkeitsvertrag mit der Eberhard Recycling AG abzulehnen. Der Entscheid fiel mit grosser Mehrheit. Mit dieser Haltung lehnt die Partei nicht nur den Vertrag, sondern das Deponieprojekt insgesamt ab. Die Partei betont, dass ihre Beweggründe vielfältig seien und auf klaren Fakten basierten. Diese wolle man an der Gemeindeversammlung vom 16. Juni im Detail präsentieren.
Die SVP ruft die Bevölkerung auf, ein deutliches Zeichen gegen das Projekt zu setzen und an der Gemeindeversammlung gegen den Vertrag zu stimmen. Ihre Botschaft an die Stimmberechtigten ist unmissverständlich: Wer den Schutz des Naherholungsraums Bleiki ernst nehme, müsse den Vertrag ablehnen.
Das Rafzer Bürgerkomitee sagt dazu: Mit dem klaren Nein der SVP erhält die Kritik am Deponieprojekt zusätzlichen Rückenwind – insbesondere, weil die Ablehnung aus den eigenen Reihen der Gemeinde kommt. Die Entscheidung zeigt, dass das Projekt Bleiki nicht nur auf zivilgesellschaftlichen, sondern auch auf politischer Ebene auf Widerstand stösst. Dies dürfte das Abstimmungsverhalten an der Gemeindeversammlung wesentlich beeinflussen.
Der Artikel wurde am 12. Juni 2025 auf Züri Unterland 24 veröffentlicht.
Rafzer Bürgerkomitee