Abfalldeponie sorgt für Widerstand – Tagesanzeiger vom 27. Januar
Die geplante Abfalldeponie Bleiki sorgt in Rafz für grossen Unmut. Anwohner warnen vor den weitreichenden Folgen für die Gemeinde. Der Artikel im Tages-Anzeiger beleuchtet die kontroverse Debatte. Zusammengefasst vom Rafzer Bürgerkomitee.
Die Pläne für die Deponie Bleiki stossen auf starken Widerstand in Rafz. Geplant ist die Einrichtung einer Abfalldeponie in einer ehemaligen Lehmgrube, nur 650 Meter von einer modernen Wohnsiedlung entfernt. Besonders umstritten ist, dass dort nicht nur Bauabfälle, sondern auch belastetes Material wie Asbest, schadstoffhaltige Dämmstoffe und Klärschlamm gelagert werden könnten.
Ein zentrales Anliegen der Kritiker ist die potenzielle Umweltbelastung, insbesondere durch Schadstoffe im Wasser. Ein besorgter Anwohner warnt: «Kann die Deponie so sicher sein, dass sich im Wasser dann kein Arsen, Blei, Quecksilber, Cadmium oder Blei befindet? Wie hoch ist die Gefahr, dass das mitten in die Wohngebiete geschwemmt wird?».
Ein weiteres Argument gegen die Deponie ist die Nähe zu einem Amphibienlaichgebiet von nationaler Bedeutung. Durch die Erschliessungsstrasse könnte dieses sensible Ökosystem stark beeinträchtigt werden.
Auch der geplante Schwerverkehr sorgt für Unmut in der Bevölkerung. Besonders der geplante Umschlagplatz beim Bahnhof, an dem der Abfall auf Lastwagen verladen würde, wird kritisiert. Ein Rafzer Kantonsrat hat dazu bereits eine Anfrage an den Zürcher Kantonsrat gestellt, doch eine Antwort steht noch aus.
Eine Mutter beschreibt, warum sie sich gegen das Projekt wehrt: «Es wird genutzt von Schulkindern, Spielgruppen, Pfadfindern und für Reitausflüge. Unsere Kinder sammeln hier Erinnerungen fürs Leben, kommen zum ersten Mal mit der Natur in Berührung», und ergänzt: «Mit der Deponie trifft man die Rafzer Bevölkerung mitten ins Herz».
Während die kantonalen Behörden betonen, dass der Standort auf seine Eignung hin geprüft wurde, sehen die Gegner zu viele offene Fragen. Besonders der Natur- und Gewässerschutz sowie gesundheitliche Risiken seien nicht ausreichend geklärt.
Der Artikel «Rafz: Abfalldeponie sorgt für Widerstand» wurde am 27. Januar 2025 im Tages-Anzeiger veröffentlicht.
Rafzer Bürgerkomitee